„Barock bedeutet eine unter der Wasserfläche befindliche Ansammlung von unregelmäßigen Perlen“, erklärt der Violinist Thomas Pietsch gleich zu Beginn seines Konzerts in der Friedenskirche Potsdam Sanssouci. Ein schönes Bild, das die Eigenheiten der Barockmusik jedoch nur teilweise beschreibt.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 08.09.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
Der niederländische Schriftsteller Maarten’t Hart mit dem unverstellten frischen Blick auf Bachs „Das wohltemperierte Klavier“ machte die Erfahrungen, dass „kein anderes Werk, nicht einmal die Bibel, so eng mit meinem täglichen Dasein verwoben ist. Das Wohltemperierte Klavier ist mein tägliches Brot.
Das Potsdamer Jazzfestival begibt sich ab Donnerstag auf neue Wege
Ein Abschluss nach Maß: Die Brandenburgischen Sommerkonzerte in der Erlöserkirche
Zwischen Tradition und Moderne: Tanz aus Japan an zwei Abenden in der fabrik