Nach einer guten Stunde fragte am Mittwochabend einer der sechs Besucher von Carsten Wists literarischem Leseabend ganz schüchtern, ob Stargast-Autor Gerhard Falkner dem Leser nicht vielleicht etwas viel abverlange. Diese wahrlich seltsamen Formungen aus dem konzeptionellen Gedichtband „Hölderlin Reparatur“, wofür er den diesjährigen Peter-Huchel-Preis erhielt, oder dem sprachverwirrten „Langgedicht“ über seine Wohnstatt Berlin, in Kurzfassung „Gegensprechstadt – ground zero“ benannt.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 18.09.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
Das Berlin Creative Art OrchestraMusik zwischen Klassik, Rock, Pop, Jazz, Alter und Neuer Musik spielt das Berlin Creative Art Orchestra am heutigen Freitag, 19.30 Uhr, im Kabarett Obelisk, Charlottenstraße 31.

Als Vincent Cavanagh zuletzt im Juli eine deutsche Bühne betrat, war es drei Uhr nachts. Der 36-jährige Brite grinste breit, obwohl die Situation schwierig schien: Nach drei Tagen Festival sollten Anathema als letzte Band auf dem With Full Force-Open Air bei Leipzig spielen, dem größten Heavy Metal-Treffen in Ostdeutschland mit bis zu 30 000 Besuchern.
Die Ausstellung „Kunst_Buch_Raum“ erzählt eine ganz eigenwillige und äußerst subjektive Geschichte