
Antonello Manacorda gibt morgen sein Antrittskonzert bei der Kammerakademie Potsdam

Antonello Manacorda gibt morgen sein Antrittskonzert bei der Kammerakademie Potsdam

Lotto Brandenburg vergab den Kunstpreis 2010 an zwei Fotografen und zwei Literaten
Machtmissbrauch und Korruption sind heute noch so aktuell wie zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als Nikolai Gogol in seinem Stück „Der Revisor“ korrupte gesellschaftliche Verhältnisse sowie Selbstherrlichkeit und Realitätsverlust der politischen Klasse entlarvte.
Innerhalb der Sonderausstellung „Preußens Eros – Preußens Musen. Frauenbilder aus Brandenburg-Preußen“ im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte dreht sich am morgigen Samstag von 10 bis 16 Uhr alles um das Thema „Salons und Musenhöfe“Um 10.
Es sollte der Abend der langen Vorreden werden. Das Brandenburgische Literaturbüro und Buchhändler Carsten Wist hatten den diesjährigen Bachmannpreisträger Peter Wawercinek nach Potsdam eingeladen, um aus seinem gerade im Galiani-Verlag erschienenen Buch „Rabenliebe“ zu lesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster