3. Sommermusik in der Friedenskirche Sanssouci
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 09.07.2012
Es dürfte der meistzitierte Satz Friedrich II. gewesen sein, dass in seinem Reich ein jeder nach seiner Fasson selig werden müsse.
Jiggs Whighams und seine Jünger in Marquardt
Nach den Ausstellungen von Frank Nitsche, Eberhard Havekost und Katrin von Maltzahn setzt der Brandenburgische Kunstverein seine Ausstellungsreihe zum Thema „Wirklichkeit und Abstraktion“ im Pavillon auf der Freundschaftsinsel fort. Bis zum 19.
So viel steht fest: Da wird die Hütte voll. Allein Namen wie „Hasenscheisse“ stehen für sich.
Herr Krüger, dieses Fest war sicher für Sie als Standort-Koordinator der Schiffbauergasse eine Zitterpartie. Fielen Veranstaltungen ins Wasser?
Alle haben mitgemacht bei der „Stadt für eine Nacht“. Es kamen rund 25 000 Besucher: mehr als 2011.