
Anfangs gab es vor allem Kritik, ab 1930 dann immer mehr Verehrung - und auch martialische Forderungen: Der Wissenschaftler Henrik Eberle spricht mit den PNN über sein Buch „Briefe an Hitler“, das er am Mittwoch in Potsdam vorstellt.
Anfangs gab es vor allem Kritik, ab 1930 dann immer mehr Verehrung - und auch martialische Forderungen: Der Wissenschaftler Henrik Eberle spricht mit den PNN über sein Buch „Briefe an Hitler“, das er am Mittwoch in Potsdam vorstellt.
Es ist wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 8.
Puppenspielerin Nora Raetsch lädt zur Theaterwerkstatt „Schlafmützen & wilde Feger“ ins T-Werk ein
Szenische Lesung aus Fontanes „Vor dem Sturm“
Es wird eine knallharte Abrechnung mit den Menschen, mit denen was los ist. Davon betroffen sind Heidi Klum, Adolf Hitler, Der Rügenwalder Wurstreiter und auch Tine.
öffnet in neuem Tab oder Fenster