In seinen poetischen Momentaufnahmen spielt der Berliner Dichter Rainer Stolz kenntnisreich und gewitzt mit den Eigenheiten, Gesängen, Federkleidern und Lebensbedingungen heimischer Vogelarten, wobei er den menschlichen Blick auf unsere gefiederten Nachbarn augenzwinkernd einbezieht. Am Freitag, dem 11.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 09.04.2013
Die Gruppe „Laboratorium Haus 1“ gab mit „Wald im Menschen“ eine Werkschau im Freiland

Die Ausstellung „Die Welt farbig sehen“ widmet sich auch dem Tagebuchschreiber Siegward Sprotte
Michael J. Sandel spricht im Einstein Forum
Praktika, Auslandserfahrung und Sprachkenntnisse werden von jungen Menschen gesammelt, um den Lebenslauf zu füllen und sich selbst auf dem Markt mit besseren Erfolgsaussichten positionieren zu können. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen und die Forderung nach Flexibilität hat neue Berufsfelder wie Controlling und Evaluation hervorgebracht, die ständig kontrollieren, analysieren und optimieren.
Zwischen Aus- und Einpacken des Equipments, Soundcheck und Konzert bleibt oft keine Zeit für ein längeres Gespräch zwischen Künstler und Veranstalter. Siegfried Dittler, Geschäftsführer des Waschhauses, weiß das aus eigener Erfahrung.