Am heutigen Samstag eröffnet die Siegward-Sprotte-Retrospektive „Die Welt farbig sehen“
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 13.04.2013
Das war nichts für Zartbesaitete: Dietmar Wischmeyer, der Berichterstatter aus dem „Land der Bekloppten und Bescheuerten“, war am Donnerstag in der ausverkauften Waschhaus-Arena angetreten, um mit wirklich allem ins Gericht zu gehen, was seiner Meinung nach das Attribut „bekloppt“ verdient hat – und das ist im Wischmeyerschen Kosmos so ziemlich alles. Im Waschhaus stand an gleich zwei Tagen jeweils eine Show auf dem Programm, beide ausverkauft – der Saal war am Donnerstag auf Saunatemperatur vorgeglüht, und gerade mal zwei Barbedienstete versuchten verzweifelt, dem Ansturm in der Arena Herr zu werden – eine logistische Unmöglichkeit.
Die Theatergruppe Shakespeare und Partner mit „Heinrich VIII.“ im T-Werk
Die Verbindung seines irrwitzigen Flötenspiels mit ausgefeiltem Beatboxing wird mittlerweile als „Pattillo-Style“ gefeiert. Zusammen mit dem Cellisten Eric Stephansons und Peter Seymour am Bass komplettiert Greg Pattillo ein ungewöhnliches New Yorker Trio, das sich lässig zwischen Hip-Hop, Klassik, Jazz und Avantgarde bewegt.
Premiere von „here is the carrot!“ in der Reithalle