
Ein bitterböses Kammerhorrorstück: „Alle sechzehn Jahre im Sommer“ hatte am Freitag im Hans Otto Theater Premiere. Das Stück wirft seine Zuschauer auf die eigene Illusion namens Leben zurück.
Ein bitterböses Kammerhorrorstück: „Alle sechzehn Jahre im Sommer“ hatte am Freitag im Hans Otto Theater Premiere. Das Stück wirft seine Zuschauer auf die eigene Illusion namens Leben zurück.
Vor 80 Jahren, am 10. Mai 1933, brannten in Deutschland Bücher und Schriften unliebsamer Autoren.
Sinfonisches Osterfinale in der Nikolaikirche
Ein Enkel reist in die Vergangenheit seines verstorbenen Großvaters und findet nördlich des Polarkreises eine grausame Wahrheit. Im stalinistischen Russland war der Großvater Kommandant eines Gefangenenlagers im Gulag-System.
Zwischen Melancholie und Leichtigkeit: Mariza huldigte dem Fado im Nikolaisaal
öffnet in neuem Tab oder Fenster