zum Hauptinhalt

Kultur: Auch ein Bildungs-Exkurs

Nikolaikirchen-Ausstellung auf Wanderschaft

Nikolaikirchen-Ausstellung auf Wanderschaft Zu einem Exkurs über 2000 Jahre Christentum lädt die nordwest-uckermärkische Gemeinde Fürstenwerder ein. Von Christi Geburt, über die langsame Christianisierung der Mark Brandenburg bis hin zur Reformation und dem modernen Christentum reicht die Bandbreite der zwölf Ausstellungstafeln, die im alten Kirchengemäuer zu sehen sind. Ein halbes Jahr lang gastiert die von der Potsdamer Nikolaikirche erarbeitete Exposition über Entwicklung und Bedeutung des Christentums in der Uckermark. „Die Ausstellung ist sehr anschaulich in vier Bereiche geteilt“, sagt der Pfarrer des Ortes, Christian Hering. „Ein erster Teil informiert über die Geburt des Christentums und den Leidensweg der frühen Christen. Die zweite Abteilung gibt einen Überblick über die Verbreitung des Christentums. Nicht ausgespart werden die Verbrechen der Kirche wie Kreuzzüge und Inquisition im Mittelalter zwischen den Jahren 1000 und 1500. Und in einer vierten Tafelgruppe können die Besucher den Weg der evangelischen Kirche von der Reformation bis zur Gegenwart nachvollziehen. Dieses Kapital stehe unter dem Titel „Die Erneuerung der Kirche“, berichtet der Pfarrer. Hering wusste von der vor fünf Jahren erarbeiteten Exposition: Der Autor der Ausstellung ist sein Vater. „Und jetzt, im 1000. Jahr der Christianisierung Brandenburgs dachten wir uns, dass diese Ausstellung gut hierher passt“, sagt Hering. Nachdem die Ausstellungstafeln in der Nikolaikirche abgebaut waren, übernahm die evangelische Hauptbibelgesellschaft in Berlin den weiteren Verleih der Ausstellung. Die Schau zog seitdem durch ganz Brandenburg und informiert über die Entwicklung von Christentum und Kirche. Die Exposition sei nicht nur für Gläubige gedacht. „Die Kirche ist für alle offen. Und ich hoffe, dass wir eine breite Zahl von Interessenten erreichen“, fügt Hering hinzu.Juliane Sommer

Juliane Sommer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false