zum Hauptinhalt

Kultur: Bei Vocalise 2007 gibt es einen Vocadele-Abend

Rund 2000 Besucher zählte die diesjährige Vocalwoche „Vocalise“, die von „Musik an der Erlöserkirche“ zum sechsten Mal veranstaltet wurde. Traditionell hatte der Künstlerische Leiter der beiden Festwochen, Ud Joffe, ein Thema gewählt, das alle fünf Konzerte in der Erlöser- und in der Friedenskirche durchzog: „Könige, Kaiser und Propheten“.

Rund 2000 Besucher zählte die diesjährige Vocalwoche „Vocalise“, die von „Musik an der Erlöserkirche“ zum sechsten Mal veranstaltet wurde. Traditionell hatte der Künstlerische Leiter der beiden Festwochen, Ud Joffe, ein Thema gewählt, das alle fünf Konzerte in der Erlöser- und in der Friedenskirche durchzog: „Könige, Kaiser und Propheten“. Die Veranstaltungen fanden bei den Zuhörern und bei der Presse großen Anklang. „Wir müssen hohes Niveau bieten, denn das Publikum ist ein sehr anspruchsvolles“, sagte Ud Joffe in einem PNN-Gespräch. In den Konzerten waren fast nur Potsdamer Klangkörper zu erleben: der Neue Kammerchor und das Neue Kammerorchester, die Potsdamer Kantorei sowie der Vocalkreis. von auswärts kam das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt an der Oder an die Havel.

Joffe hob die fleißigen Sängerinnen und Sänger des Neuen Kammerchores hervor, die in den vergangenen Wochen an jedem Abend mit Singen beschäftigt waren, mit Proben und Aufführungen zu Händels Oratorium „Saul“ sowie zu den Mozart-Opern von „Cosi fan tutte“ und „Titus“.

Auch finanziell sei die Vocalise gut über die Runden gekommen, so Ud Joffe, besonders dank der Förderung des Kulturministeriums. Die Stadtverwaltung ist mit den Betriebskosten für die Potsdamer Kantorei an den Vocalwochen beteiligt. „Doch wir würden uns wünschen, wenn wir eine frühzeitigere Zusage für die Fördermittel bekämen, dann könnte man längerfristig planen. Denn eigentlich müssten wir jetzt bei einem renommierten Ensemble anfragen, ob es im November 2007 bei der Vocalise gastieren kann.“ Joffe plädierte für eine bessere Abstimmung zwischen den großen Veranstaltern der Stadt, damit man sich nicht „gegenseitig das Wasser abgrabe“.

Im kommenden Jahr soll die mitteldeutsche Musiktradition bei der Vocalise näher beleuchtet werden, auch deren Interpretationskunst. Eine ihrer bedeutendsten Protagonistinnen war die Potsdamer Sopranistin Adele Stolte. Ihr wird man anlässlich des 75. Geburstages eine Vocadele widmen. K.Bü.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false