zum Hauptinhalt

Kultur: Chor International erhielt gestern Drei-Königs-Preis

Der Chor International Potsdam wurde gestern beim Neujahrsempfang des Erzbistums Berlin mit dem Drei-Königs-Preis ausgezeichnet. Er wird für das besondere Engagement in der Integrationsarbeit von Einzelpersonen und Gruppen verliehen und ist mit 600 Euro dotiert.

Der Chor International Potsdam wurde gestern beim Neujahrsempfang des Erzbistums Berlin mit dem Drei-Königs-Preis ausgezeichnet. Er wird für das besondere Engagement in der Integrationsarbeit von Einzelpersonen und Gruppen verliehen und ist mit 600 Euro dotiert. Der Potsdamer Klangkörper brachte nach der Messe in der St. Hedwigs-Kathedrale sowie nach der Preisverleihung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Chorsätze aus seinem Repertoire zu Gehör.

Der von Wolfgang Puwalla im Jahre 1995 in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Potsdam ins Leben gerufene Chor wendet sich an einheimische und vor allem ausländische Mitsänger, denen der Chor eine musikalische Heimat bieten möchte. Auf diese Weise rankt sich ein Kranz von wechselnden ausländischen Sängern um einen harten Kern von Einheimischen. Rund vierzig Sangesfreudige im Alter von 20 bis 80 Jahren lockt es donnerstags ab 19.45 Uhr immer wieder zu den Proben in den Saal der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Berliner Straße 98-101, um Popsongs, Volkslieder, Spirituals und Klassik aus aller Welt einzustudieren. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false