zum Hauptinhalt

Kultur: Der Nikolaisaal macht mobil

14. Saison in Potsdams Konzerthaus mit Cameron Carpenter, Ian Bostridge und Simone Kermes

Die 13 ist für Andrea Palent keine Unglückszahl geworden. Im Gegenteil: Im vergangenen Jahr, dem 13. der Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH, konnte das Team um Geschäftsführerin Andrea Palent 107 426 Besucher zählen. Im Jahr 2011 waren es 101 736 Besucher gewesen. Die Auslastung für das Jahr 2012 lag so bei knapp 96 Prozent. Dass auch in der Saison 2013/14 möglichst viele Besucher in den Nikolaisaal kommen werden, dafür spricht das Programm, das am gestrigen Freitag zusammen mit dem neuen Spielzeitheft der Kammerakademie Potsdam im Nikolaisaal vorgestellt wurde.

Zehn Monate umfasst das neue Programm, unterteilt in 13 Konzertreihen, zu denen wieder bekannte Formate wie „Klassik am Sontag“, „Stars international“ und die „Sinfoniekonzerte“ gehören. Auch die Reihe „Aufgemischt“, die im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit dem Berliner Radialsystem aufgelegt wurde, wird weitergeführt. Neben Cameron Carpenter, Ian Bostridge, Simone Kermes und der Band Selig wird auch Bobby McFerrin in Potsdam zu erleben sein. Fünf Jahre hat es gedauert, bis er endlich gebucht werden konnte.

Neu und besonders reizvoll ist das Projekt „Alles Beethoven!“, das in Zusammenarbeit mit der Kammerakademie entstand, die im Februar an vier Tagen alle neun Sinfonie Beethovens im Nikolaisaal spielen wird (siehe Interview oben). Das Team vom Nikolaisaal hat darum ein wunderbares Programm organisiert, das im August, im September und November mit Klaviersonaten und Kammermusik des großen Meisters auf den Sinfoniemarathon im Februar einstimmt. In diesem Rahmen wird der Nikolaisaal mit „Das mobile Konzerthaus“ eine neues Format vorstellen. „Wir gehen mit der Musik zu den Menschen, die nicht zu uns kommen können“, sagte Andrea Palent. So wird es unter anderem Kammerkonzerte für die Bewohner des Seniorenzentrums „Emmaus-Haus“ und im Ernst von Bergmann Klinikum geben. D.B.

Die neuen Spielzeithefte sind im Nikolaisaal,Wihlem-Staab-Straße 10/11, erhältlich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false