zum Hauptinhalt

Kultur: Ein „Festival“ im Norden

Flötenmusik an zwei Tagen in Marquardt

Flötenmusik an zwei Tagen in Marquardt Das Festival für Komposition und Improvisation „off the record“ findet am 10. und 11. September in der Dorfkirche Marquardt statt. Das diesjährige Musikfest widmet sich der Flöte. Zu hören sind neben der Altblockflöte verschiedene Querflöten, wie die Alt-, die Kontrabassflöte und auch die so genannte Böhm-Flöte. Auf dem Programm stehen Kompositionen der Wiener Klassik (u.a. von Stamitz, C.P.E. Bach und Mozart) und der klassischen Moderne (Satie, del Rosario, Corbett und Hosokawa). Interpretiert wird die Musik am Sonnabend von den namhaften Flötisten Christian Lau aus Potsdam und dem Londoner Jeff Cloke. Lau bevorzugt die traditionelle Spielweise und interpretiert ausschließlich notierte Musik. Cloke hingegen kommt aus dem Umfeld der britischen improvisierten und experimentellen Musik. Am Sonntag musizieren zwei Solisten der jüngeren Generation, die Potsdamerin Sabine Vogel und Klaus Schöpp aus Berlin. Nach den Darbietungen mit klassischer Musik sind Improvisationen zu hören. Duo-Partner sind: Axel Elter und Andreas Willers (Gitarre) sowie Axel Haller (Kontrabass) und Ulrich Krieger (Saxophon). Das Dorf Marquardt hat eine interessante Geschichte. 1795 erwarb Bischoffwerder, väterlicher Freund Friedrich Wilhelm II., ein stattliches Anwesen in dem märkischen Dorf und gab dem Park kulturelle Impulse, die bis heute den idyllisch-mystischen Charakter des Ortes prägen. Der König selbst, war passionierter Cellist, der seiner eigenen Hofkapelle angehörte. Der seit 1892 in Marquardt lebende Louis Ravenné stiftete den Neubau einer Patronatskirche, die im Jahr 1901Wirklichkeit wurde. Seit vielen Jahren sind auch Musiker in den unterschiedlichsten Besetzungen hier zu Gast. Im Rahmen des Musikfestes stellt Bernd Krenkel in der Kirche seinen Zyklus „Partituren“ – Arbeiten auf Papier – aus. Th. K. Sa und So, 17 Uhr bis 19.30 Uhr, Tickets und Programminformationen unter Telefon: 033208/22822, E-Mail: tkumlehn@web.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false