zum Hauptinhalt

Kultur: Eine Zeitreise

Singer Pur mit Werken von Palestrina und Rihm

Singer Pur mit Werken von Palestrina und Rihm Matthias Claudius bezeichnete in einem Brief die Musik Giovanni Pierluigi da Palestrinas (1525-1594) als Ideal. Seine Kirchenmusik gehe „ohne allen Mutwillen langsam und andächtig einher, richtet ihr Auge unbeweglich gen Himmel und treffe in jedem Schritt das Herz“. Palestrinas Messe „Papae Marcelli“ werden die Singer Pur, eine der spannendsten Vokalensembles unserer Zeit, am 18. November um 19.30 Uhr in der Erlöserkirche interpretieren. Die eine Dame und die fünf Herren, sie waren ehemalige Mitglieder der Regensburger Domspatzen, haben mehrere Preise gewonnen, den begehrten „Grand Prix für Vokalmusik“ beim Internationalen Tampere-Musikfestival. Regelmäßig erscheinende CDs dokumentieren die breite Vielfalt des Repertoires, die einer Zeitreise durch die Epochen der Musikgeschichte gleicht. Als Zeitreise kann man auch das Konzert bei „Vocalise“ bezeichnen. Neben der Palestrina-Messe werden die Singer Pur auch zeitgenössische Chormusik darbieten, unter anderen die Passionsmotetten von Wolfgang Rihm. Eine dieser Kompositionen erlebt in der Erlöserkirche ihre Uraufführung. K.Bü.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false