zum Hauptinhalt

Kultur: „Hinter hohen Hecken verborgen ...“

-

Nachdem sich der frühsommerliche Flor der Rittersporne und Phloxe aus den Gärten verabschiedet hat, geben hauptsächlich Sonnenbräute und Rudbeckien mit ihren warmen Goldfarben den Ton an. Gräser in ihrer vollen Entfaltung bieten dazu den passenden Kontrast. Im Garten von Dr. Konrad Näser beispielsweise ist die Fuchsie in über 200 verschiedenen Exemplaren zu bewundern. Der Landschaftsgarten der Familie Fleming und der berühmte Göritzgarten von Hiltrud Berndt in der Eichenallee überraschen durch geschmackvoll gestaltete Gartenräume. Nach der Mittagspause im Gartenlokal auf dem Pfingstberg geht es zu Fuß weiter durch den Neuen Garten und die Gärten der einstmals verbotenen Stadt. Die Gärten kann man während einer URANIA-Führung unter dem Titel „Hinter hohen Hecken verborgen ...“am kommenden Sonnabend, 16. August, besuchen. Beginn um 8.30 Uhr ab URANIA, Bassinplatz, Ende gegen 19 Uhr. Es begleiten Renate Bormann udn Konrad Näser. Anmeldungen über (0331) 291741 Auch am Sonnabend, 30. August,11 Uhr findet eine Gartenführung statt. Durch das romantische Anwesen der Familie von Evelyn und Christian Fleming in der Bornstedter Eichenallee führt Edith Doernbrack. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false