zum Hauptinhalt

Kultur: Hommage an Thomas Bernhard in der „late show“

Der Monolog „Wie es war in einem Satz“ ist eine Hommage an den großen österreichischen Autor Thomas Bernhard. Diesen schwarzhumorigen Text um das innere Selbstgespräch eines Neurotikers, der die Beziehung zu seiner Partnerin auf dem Weg zu ihrem Psychotherapeuten reflektiert, bringen am heutigen Samstag bei einer szenischen Lesung die Schauspieler Bernd Geiling und Franziska Melzer zur Aufführung.

Der Monolog „Wie es war in einem Satz“ ist eine Hommage an den großen österreichischen Autor Thomas Bernhard. Diesen schwarzhumorigen Text um das innere Selbstgespräch eines Neurotikers, der die Beziehung zu seiner Partnerin auf dem Weg zu ihrem Psychotherapeuten reflektiert, bringen am heutigen Samstag bei einer szenischen Lesung die Schauspieler Bernd Geiling und Franziska Melzer zur Aufführung.

Dabei entpuppt sich die Beziehung immer mehr als höllischer Abgrund, während der zunehmend rasante Textfluss, ohne dass es der Erzähler merken würde, zu einem Spiegel seiner selbst gerät.

Einrichtet wird dieser Abend in der „nachtboulevard late show“ des Hans Otto Theaters von Tobias Schwartz. kip

28. Januar , 21.30 Uhr, Reithalle, Schiffbauergasse

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false