zum Hauptinhalt
Von wegen traurige Gestalt. Don Quichote als Ballett.

©  promo

Kultur: Kastagnetten und Spitzentanz Ballettakademie Minsk wieder im Nikolaisaal

Vor einem Jahr haben sie dieses Ballett schon einmal auf die Bühne des Nikolaisaals gebracht, die Eleven der Staatlichen Ballettakademie Minsk. Am Donnerstag, dem 3.

Vor einem Jahr haben sie dieses Ballett schon einmal auf die Bühne des Nikolaisaals gebracht, die Eleven der Staatlichen Ballettakademie Minsk. Am Donnerstag, dem 3. März, sind sie wieder mit „Don Quichote“ in Potsdam zu erleben. Dieses Mal, so die Veranstalter, in verbesserter Form und noch reizvoller als im vergangenen Jahr. Kastagnetten und Spitzentanz verspricht die 1928 gegründete Staatliche Ballettakademie Minsk. Das Ballett „Don Quichote“ gehört mit seinen spektakulären virtuosen Tänzen zu den freudigsten und festlichsten Werken des klassischen Balletts. Seine erste Premiere hatte das romantische Ballett von Ludwig Minkus (1826-1890) im Dezember 1869.

Der Zauber von „Don Quichote“ nach dem gleichnamigen Roman des spanischen Schriftstellers Miguel de Cervantes über die Heldentaten des Don Quichote, dem erfahrenen Ritter „von der traurigen Gestalt“, liegt vor allem in dem spanischen Flair, dem Wirbel der leidenschaftlichen Tänze, dem Rhythmus der Kastagnetten, den atemberaubenden Sprüngen und Pirouetten, an den schönen Frauen und an der Primaballarina mit den mindestens 32 Pirouetten, so der Veranstalter. Die typischen spanischen Tänze harmonieren bestens mit der Klassik, den Toreros und der Theaterclownerie. Mit viel Geschmack sind die Kostüme der Darsteller mit stilechten nationalen Ornamenten geschmückt. Durch die kraftvolle und intensive Musik, ausdrucksvoll und einprägsam wie die Farben der spanischen Hidalgo, ergeben sich hier in Kombination mit dem russischen Stil klassischer Aufführungen unerreichte einzigartige Nuancen. Das beste Ambiente also für den träumerischen Don Quichote, belesen mit Ritterromanen, der sich in diesem Ballett bei einem Besuch in Barcelona in Kitri, die Tochter des Kneipeninhabers Lorenzo, verliebt. Könnte es die Schöne sein, die in seinen Träumen in der Gestalt der schönen Dulcinea erscheint? kip

„Don Quichote“ mit der Staatlichen Ballettakademie Minsk am 3. März, 19 Uhr, im Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11. Karten in der Ticketgalerie des Nikolaisaals oder unter Tel.: (0331) 288 88 28

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false