zum Hauptinhalt

Kultur: Lesung im Theater aus Falladas Eisernem Gustav

Hans Falladas Roman „Der eiserne Gustav“, die legendäre Geschichte des Berliner Droschkenkutschers und seiner spektakulären Fahrt nach Paris, wird im Rahmen der nächsten Sonntagsmatinee des Hans Otto Theaters, am 13. Januar um 11 Uhr, im unteren Theaterfoyer, neu vorgestellt.

Hans Falladas Roman „Der eiserne Gustav“, die legendäre Geschichte des Berliner Droschkenkutschers und seiner spektakulären Fahrt nach Paris, wird im Rahmen der nächsten Sonntagsmatinee des Hans Otto Theaters, am 13. Januar um 11 Uhr, im unteren Theaterfoyer, neu vorgestellt. Roland Kuchenbuch, dem Potsdamer Publikum seit vielen Jahren als profilierter Darsteller bekannt, wird aus dem Roman lesen, die Potsdamer Musikerin Christiane Struzyk bläst auf der Tuba. Die Leitung hat Hans-Jochen Röhrig.

Hans Falladas 1938 erschienener Roman, der um die Zeit des Ersten Weltkriegs spielt, wurde mehrfach verfilmt, u.a. mit Heinz Rühmann. Im Mittelpunkt steht der einstmals erfolgreiche Berliner Droschkenkutscher Gustav Hackendahl, Herr über 30 Pferde, der den bitteren Niedergang seines Fuhrgeschäftes während des Krieges erleben muss und zuletzt nur noch über einen einzigen Gaul verfügt. Hackendahl rappelt sich zwar eisern wieder auf, kann in Konkurrenz mit den übermächtigen Benzin-Droschken letztlich aber nicht mehr bestehen. Da kommt ihm eine Idee: Er macht sich zu einer viel beachteten Droschkenfahrt nach Paris auf und leistet damit – quasi nebenbei – einen Beitrag zur besseren Verständigung der verfeindeten Nationen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false