zum Hauptinhalt

Kultur: „Lieben Sie Brahms?“ – morgen ist „Brahms-Tag“

„Lieben Sie Brahms?“ So fragte einst Francoise Sagan im Titel ihres Buches – und wandte sich dann einem anderen Thema zu.

„Lieben Sie Brahms?“ So fragte einst Francoise Sagan im Titel ihres Buches – und wandte sich dann einem anderen Thema zu. Die Kammerakademie Potsdam dagegen bleibt dabei und macht Streichsextette von Brahms zum Thema ihres Konzertes am morgigen Sonntag um 16 Uhr im Foyer des Nikolaisaals: Brahms'' Streichsextette sind Meisterwerke der Hochromantik. Beide zeigen überquellenden Phantasiereichtum. Von der Melancholie des späten Brahms ist noch kaum etwas zu spüren. Höhepunkt des kraftvollen ersten Sextetts ist gewiss der großartige Variationssatz. Das träumerische zweite Sextett ist ein zartes Gewebe subtilster melodischer Linien, die mitunter fast unbemerkt von einem Instrument zum anderen wandern.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false