zum Hauptinhalt

Kultur: „Nabucco“

Inszenierung aus Polen im Nikolaisaal

Verdis Freiheitsoper „Nabucco“ mit dem berühmten Gefangenenchor wird am 9. Januar um 20 Uhr im Nikolaisaal aufgeführt. In dieser Inszenierung der Schlesischen Staatsoper Bytom werden über 100 Mitwirkende das alte Babylon und den Freiheitskampf der Israeliten zum Leben erwecken. Unter der Stabführung von Tadeusz Serafin erklingt der gewaltige Chor der Gefangenen, der zur heimlichen Hymne für den Freiheitskampf des italienischen Volkes im 19. Jahrhundert wurde. „Sogar Tränen der Rührung sah man in einigen Gesichtszügen, so mitreißend gestaltete das Ensemble das Opernwerk“, schrieben die „Wolfsburger Nachrichten“, die auch die „klangstarken und facettenreich singenden Solisten“ der tourenden Oper lobten. Die Schlesische Staatsoper Bytom (Beuthen) wurde imJuni 1945 als erste polnische Oper nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnet. Sie ist als Ensemble höchsten Ranges und Talentschmiede für Sänger und Tänzer in Polen und im Ausland bekannt. In ihrem Repertoire befinden sich derzeit 33 Opern. Hauptdirigent, künstlerischer Leiter und Generalmusikdirektor ist Tadeusz Serafin, der zudem Kontrabassist des Großen Rundfunk- und Fernsehorchesters Kattowitz ist. Als international geschätzter Dirigent war er Gast u. a. in Österreich, Spanien und den USA.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false