zum Hauptinhalt

Kultur: Preisträger im Kunstverein

Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft ist in diesen Tagen in Potsdam zu Gast. Er veranstaltet hier seine 52.

Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft ist in diesen Tagen in Potsdam zu Gast. Er veranstaltet hier seine 52. Jahrestagung. Der Kulturkreis will Gesprächspartner zwischen der Kultur und der Wirtschaft sein, fördert junge Künstlerinnen und Künstler. In diesem Jahr gibt es im Genre Literatur vier Preisträger, in der Musik drei Preise (Konzert am 5. Oktober um 11 Uhr im Nikolaisaal ). In der Architektur wurden 15 Arbeiten (Ausstellung im Schaufenster der Fachhochschule Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße) gewürdigt. Zwei Preisträger hat die Jury in der Bildenden Kunst ausgewählt: die Hamburgerin Jeanne Faust und den Berliner Omer Fast. Die diesjährige Auslobung stand unter dem Thema Film. Insgesamt haben sich 52 Künstelerinnen und Künstler um den Preis beworben. Die Arbeiten von Jeanne Faust ( geb. 1968 in Wiesbaden) und Omer Fast (geb. 1972 in Jerusalem) können beim Brandenburgischen Kunstverein e.V. , Brandenburger Straße 5, bis zum 2. November, Dienstag bis Sonntag von 12-20 Uhr, besichtigt werden. Jeanne Faust, die an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg studierte, hat sich seit Beginn ihrer künstlerischen Tätigkeit mit dem Thema Film beschäftigt. In ihren Arbeiten – Fotografien, Filme und Videoinstallationen – untersucht sie Stereotypen des Hollywood-Kinos und spürt Charakteristiken des deutschen und französischen Autorenfilms nach. Omer Fast studierte in Boston und New York. In seinen Videoarbeiten, die meist mehrere Bildschirme einbeziehen, kombiniert er vorhandenes Filmmaterial mit selbstgedrehtem, gibt Filmsequenzen neue Tonspuren oder lässt dokumentarische Aufnahmen von Schauspielern nachspielen. Unser Foto zeigt einen Ausschnitt aus einem 4-Kanal-Video von Omer Fast: Interview mit einem ehemaligen Besatzungmitglied eines israelischen Panzers. (K.Bü.)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false