zum Hauptinhalt

Kultur: „Schaufenster der Denkmalpflege“

Ein „Schaufenster der Denkmalpflege“ eröffnete gestern das Landesdenkmalamt im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte am Neuen Markt. Gleichzeitig schlossen die Leiter, Landeskonservator Prof.

Ein „Schaufenster der Denkmalpflege“ eröffnete gestern das Landesdenkmalamt im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte am Neuen Markt. Gleichzeitig schlossen die Leiter, Landeskonservator Prof. Detlef Karg und Gert Streidt, eine Kooperationsvereinbarung zwischen beiden Einrichtungen ab. Karg hofft, dass das in Wünsdorf etwas abgelegen untergebrachte Amt dadurch seine Arbeit einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen und bei ihm deponierten Kunstschätze zeigen kann. Gleichzeitig sollen Interessenten angeregt werden, Grabungen und Denkmalbaustellen im Land Brandenburg zu besuchen. Das Denkmalschaufenster bietet im Foyer des Kutschstalls u.a. Nachbildungen bzw. Fotos einer Schmuckgarnitur mit Ohrringen und Halsband aus einem zweieinhalb Jahrtausende alten Frauengrab, des in Potsdam-Eiche gefundenen bronzezeitlichen Kultwagens und einen Hinweis auf den Begründer der brandenburgischen Archäologie, Martin Heinrich Seidel (1621-1693). Ebenso weist es auf das Archäölogische Landesmuseum hin, zu dem das mitteralterliche Dominikanerkloster St. Pauli in Brandenburg/ Havel mit Millionenaufwand ausgebaut wird. Wie Landesarchäologe Franz Schopper mitteilte, soll es Ende 2007 eröffnet werden. Seit der Schließung des im Schloss Babelsberg untergebrachten Museums Anfang der 90er Jahre besitzt das Denkmalamt keine Möglichkeit mehr, seine ur- und frühgeschichtlichen Funde in einer Dauerausstellung zu präsentieren. Die Kooperation verspricht den Potsdamern spannende Erlebnisse. So wird die erste sich daraus ergebende Ausstellung 2006 die mittelalerlichen Münzschätze präsentieren, die in den letzten Jahren bei Bau- und Straßenarbeiten an mehreren Orten der Mark und der Niederlausitz gefunden wurden. E. Hoh.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false