zum Hauptinhalt

Kultur: Speakers Corner in „seestraße“

Künstler- und Gründerzentrum sucht neue Bleibe

Künstler- und Gründerzentrum sucht neue Bleibe „Speakers Corner – Vorträge und mehr“ heißt eine neue Veranstaltungsreihe, die heute um 19.30 Uhr im Künstler- und Gründerzentrum „seestraße“ beginnt. Zum Auftakt gibt es einen spirituellen Reisebericht vom Rande der Wüste. „Indien – Wo die Seele atmet“ erzählt in Wort und Bild von der Pilgerreise des Malers Christian Stötzner und der Yogalehrerin Nirmala Erös durch Rajasthan. In der einstigen Fachschule für Bauwesen, wo sich inzwischen 35 Künstler und Existenzgründer angesiedelt haben – darunter die Fotografen Frank Gaudlitz und Stefan Gloede sowie die Malerinnen Susanne Ramolla, Claudia Hauptmann, Beret Hamann und Annette Strathoff – wird am 1. Mai ein Ausstellungspavillon eröffnet. Eingeweiht wird er durch die „seestraßen“-Mitbewohner Olga Maslo und Chris Hinze. Das bis unters Dach ausgebuchte Zentrum muss sich allerdings ab 1. August eine neue Bleibe suchen. „Das Land als Eigentümer will dieses Filetgrundstück verkaufen“, so Ronald Glomb, Vorsitzender des „seestraße“-Vereins. „Die Kündigung kam sehr überraschend, schließlich sind wir erst seit September hier. Hätten wir gewusst, dass wir so schnell wieder raus müssen, wären wir gar nicht erst eingezogen.“ Den Grund für dieses rasante Vorgehen sieht Glomb in der Politik des neuen Finanzministers. Nun hofft der Verein, dass die Stadt oder das Land ihnen ein adäquates Objekt anbieten: „vielleicht eine leer gezogene Schule oder eine Kaserne. Es muss nichts Perfektes sein, die Atmosphäre ist wichtig und natürlich der Preis.“ In der Seestraße beträgt die symbolische Miete 300 Euro im Monat. „Die Stadt hat bereits ihre Hilfe bei der Suche nach einer alternativen Lösung signalisiert. Ich hoffe, dass es bis Mai klappt“, betonte Glomb. JÄ

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false