zum Hauptinhalt

Kultur: Süße Gaben für das Geburtstagskind

Mit einem symbolischen Kinosessel aus Waffeln und Schokolade sowie einem Scheck über 50 000 Euro für die neue Bestuhlung des Kinosaals hat das Brandenburger Kulturministerium gestern dem Filmmuseum zum 25.Geburtstag gratuliert.

Mit einem symbolischen Kinosessel aus Waffeln und Schokolade sowie einem Scheck über 50 000 Euro für die neue Bestuhlung des Kinosaals hat das Brandenburger Kulturministerium gestern dem Filmmuseum zum 25.Geburtstag gratuliert. „Das Filmmuseum hat sich als engagierter und kompetenter Hüter des cinematografischen Erbes erwiesen und ist dabei immer wieder neue Wege der Präsentation und Vermittlung gegangen“, hatte Ministerin Johanna Wanka zuvor in einer Erklärung betont. Das Land Brandenburg habe das Museum von Beginn an als wichtige Landeseinrichtung gefördert und werde dies auch zukünftig tun, versicherte sie. Die für den Kinosaal vorgesehenen 50 000 Euro stammen je zur Hälfte aus Bundes- und Landesmitteln.

Zu den zahlreichen Gratulanten am gestrigen Abend im Filmmuseum gehörte die Schauspielerin Katrin Sass. Mit ihr konnte man auf eine Schlager-„Fahrt ins Blaue“ gehen. Von der Schauspielerin befindet sich in der ständigen Ausstellung des Filmmuseums der Silberne Bär, den sie 1982 als „Beste Darstellerin“ für den Film „Bürgschaft für ein Jahr“ erhielt. „Das Filmmuseum ist eng mit der DEFA-Zeit verbunden, und damit auch mit meinem Leben. Deshalb ist mein Bär hier am richtigen Platz“, so die Schauspielerin, die ab Juni mit Klaus Maria Brandauer „Die Dreigroschenoper“ zur Wiedereröffnung des Metropoltheaters probt. Für Filmmuseums-Chefin Bärbel Dalichow sind die 25 Jahre ein Traumalter: „Die besten Jahre kommen noch.“ JÄ

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false