zum Hauptinhalt

Kultur: „Tage, die bleiben“ im Filmgespräch

Eine Familie in einer Ausnahmesituation. Die Mutter stirbt bei einem Autounfall, und zurück bleibt die Familie.

Eine Familie in einer Ausnahmesituation. Die Mutter stirbt bei einem Autounfall, und zurück bleibt die Familie. Eine Familie, die eigentlich keine mehr ist. Zum ersten Mal sind der untreue Ehemann, sein entfremdeter Sohn und seine pubertierende Tochter gezwungen, gemeinsam als Familie zu handeln. Während jeder für sich mit seinen eigenen Gefühlen kämpft, schaffen sie es nicht, gemeinsam ihre Trauer zuzulassen. Pia Strietmann nähert sich dieser Ausnahmesituation mit viel Herzblut und schuf in dem Film „Tage, die bleiben“ einen gelungenen Balanceakt zwischen Tragik und Kömodie.

Das Thalia zeigt diesen Film am morgigen Sonntag, den 29. Januar um 17 Uhr, in Anwesenheit von Regisseurin Pia Strietmann und den Darstellern Götz Schubert, Tessa Mittelstaedt und Mathilde Bundschuh. Karten für 8,50/erm. 6,50 Euro unter Tel. (0331)7437020. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false