Brandmauern als Einladungskarten: Mit zwei überdimensionalen Wandgemälden soll in Berlin für die bevorstehende Eröffnung des Potsdamer Museums Barberini geworben werden.
Museum Barberini

Die britische Tageszeitung "The Guardian" berichtet über die weltweit besten Museumseröffnungen in diesem Jahr. An erster Stelle: das neue Museum Barberini in Potsdam.

Kurz vor der Eröffnung wird der Palast Barberini zum Gebäude des Jahres gekürt. Am 21. Januar öffnet das Museum für Besucher - kostenlos.

Alle zehn Jahre fallen die Documenta und die Kunstbiennale Venedig zusammen. Aber auch Berlin, die Niederlande, Wien und Wittenberg haben etwas zu bieten: die Top-Ausstellungen der Saison.
Das Museum Barberini steht vor der Eröffnung – und Potsdam gewinnt einen neuen Touristenmagnet
Die Verantwortlichen des neuen Museums Barberini verstehen es, die Stadt für sich einzunehmen. Schon die Tage des leeren Museums vor einem Monat waren eine sehr gelungene Marketingaktion.

Das Museum Barberini wird schon zwei Tage früher Besucher empfangen als ursprünglich geplant. Am 21. Januar gibt es die hochkarätigen Kunstwerke sogar kostenlos zu sehen.

Geglückte Stadtreparatur: Im Januar eröffnet das Museum Barberini am Alten Markt in Potsdam. Ein Rundgang mit Direktorin Ortrud Westheider durch die leeren Räume – kurz bevor die Bilder kommen.

Zwei Potsdamerinnen schildern in separaten Leserbriefen, wie grau, unscheinbar und wenig einladend ihnen das Potsdam Museum erscheint - gerade im Vergleich zum neuen Museum Barberini.

Das Gebäude der Fachhochschule Potsdam am Alten Markt sollte mit einer Plane abgedeckt werden, bevor das neue Museum Barberini eröffnet. Doch der überdimensionale Sichtschutz ist vom Tisch - erst einmal.
Der Berliner Investor Abris Lelbach kann mit dem umstrittenen Bau seiner Neubauten an der Alten Fahrt beginnen. Der Investor nahm einige "Modifikationen" vor. Doch auch jetzt sind noch nicht alle Hürden beseitigt.
Das Museum Barberini hat eine weitere Ausstellung für das kommende Jahr angekündigt. Vom 28.
Innenstadt - Noch ist das Museum Barberini gar nicht eröffnet, doch das Programm für das Haus steht schon bis Mitte 2018 fest. Nach den großen Eröffnungsausstellungen zum Impressionismus und zur Klassischen Moderne sowie den Folgeausstellungen zur US-amerikanischen Moderne und zur DDR-Kunst widmet sich vom 23.

Potsdams Kunst soll besser vermarktet und sichtbarer gemacht werden. Das ist das Ziel einer neuen Offensive.

Die Kammerakademie Potsdam zu Gast im leeren Museum Barberini
Mehr als 24.500 Besucher machten sich vom neuen Museum Barberini bereits ein Bild. Der Testlauf ist gelungen, meint PNN-Autor Matthias Matern.

Die erste Erfolgsgeschichte: In einer Woche besuchten 24.500 Menschen das leere Museum Barberini. Jetzt ist es erst einmal wieder geschlossen.
Annette Paul, Künstlerin, gestaltete den Schriftzug am Landtag „Ceci n’est pas un château“„Obwohl ich mir eine Karte für Montag reserviert hatte, war ich noch nicht im Barberini. Aber das werde ich nachholen.

Das Galeristenpaar Ursula und Rainer Sperl zu Besuch beim neuen Nachbarn, dem Museum Barberini

Ortrud Westheider, die Chefin des Museums Barberini, spricht im PNN-Interview über die ersten Begegnungen mit Besuchern, ihre Pläne für die Zukunft und das neue Museumsquartier in Potsdams Mitte.

Von der Havel an den Tiber und zurück ins Barberini: Die Briefe Johann Gottlieb Puhlmanns.
Das Museum Barberini hat ein Kursangebot für Kitakinder, Schüler und Erwachsene aufgelegt. Am Dienstag waren die ersten Schulklassen im Haus.

Neueste Technik und historisches Aussehen: Im neuen Museum Barberini ist beides vereint, wie bei einer einzigartigen Führung deutlich wird.
In dieser Woche hat das neue Museum Barberini erstmals seine Türen geöffnet. Die ersten Gäste bei den Besuchertagen waren begeistert - obwohl das Wichtigste noch fehlt.

Acht Wochen vor der eigentlichen Eröffnung öffnet das Museum Barberini schon einmal die Türen. Hunderte Besucher machten sich bereits ein Bild - und viele äußerten sich begeistert.
Die Woche bringt uns nach Italien, beginnt aber weit im Osten, eine halbe Erdumrundung entfernt. In Wladiwostok.

Potsdams Ordnungsdezernent Mike Schubert will die Feuerwehr und den Rettungsdienst stärken. Es gibt mehr Personal, neue Technik und einen neuen Gefahrenabwehrplan.
Ein erster Rundgang durch das Museum Barberini zeigt: Dieses Gebäude ist ein Geschenk für die Stadt Potsdam.

Symposium und geplante Schau: Das Museum Barberini erinnert an den Ursprung der US-Moderne.
Geht doch: Seit dem gestrigen Dienstag findet sich auch auf der offiziellen Internetseite für potenzielle Potsdamtouristen ein deutlich sichtbarer Hinweis darauf, dass in der Landeshauptstadt mit dem Museum Barberini in wenigen Wochen ein Kunsthaus von internationalem Rang eröffnen wird. Am Dienstag hatten die PNN berichtet, dass bis Montagabend unter www.
Für die Tage der offenen Tür im leeren Museum Barberini am Alten Markt vom 28. November bis 4.

Das Museum Barberini wird ein Touristenmagnet für Potsdam. Doch die digitale Vermarktung hinkt hinterher. Jetzt soll das Marketing modernisiert werden.

Das Museum Barberini öffnet im Januar 2017. Bereits Ende November können sich Potsdamer vorab in den noch leeren Räumen umschauen. Das Interesse ist groß.

Bisher waren zwei Ausstellungen zur Eröffnung geplant. Nun kündigt das Museum Barberini eine weitere hochkarätige Ausstellung an – und stellt künftige Angebote für Besucher vor.

Das Museum Barberini ist noch nicht mal eröffnet und setzt jetzt schon neue Maßstäbe. Besonders innovativ ist das Angebot für Kinder und Familien, meint Sabine Schicketanz.
Das Museum Barberini eröffnet im Januar 2017 mit einer dritten hochkarätigen Ausstellung. Besucher können sich bereits Ende November ein Bild von dem Museum machen, wofür man sich ab sofort anmelden kann.
Potsdam - Das neue Museum Barberini am Alten Markt lädt schon vor der offiziellen Eröffnung zu seiner ersten öffentlichen Veranstaltung. Am 21.

Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für die Eröffnung von Hasso Plattners Museum Barberini auf Hochtouren. Es wird ein historisches Ereignis für Potsdam – mit bleibender Wirkung.
Die Räume des neuen Museums Barberini können bereits vor der Eröffnung im Januar 2017 besichtigt werden - mit einer kostenfreien App. Diese liefert auch noch weitere Informationen.
Die Kanzlerin wird bei den Feierlichkeiten zur Eröffnung von Hasso Plattners neuem Kunsthaus am Alten Markt erwartet.