zum Hauptinhalt

Kultur: Tiefste Bässe und glasklare Tenöre

Ganz in der Tradition der in den 30er Jahren gegründeten Kosakenchöre pflegen die Schwarzmeer Don Kosaken die Gesänge der russisch-orthodoxen Liturgie und der alten Volksweisen ihres Heimatlandes. Heute geben die Schwarzmeer Don Kosaken um 20 Uhr in der Propsteikirche St.

Ganz in der Tradition der in den 30er Jahren gegründeten Kosakenchöre pflegen die Schwarzmeer Don Kosaken die Gesänge der russisch-orthodoxen Liturgie und der alten Volksweisen ihres Heimatlandes. Heute geben die Schwarzmeer Don Kosaken um 20 Uhr in der Propsteikirche St. Peter und Paul unter der Leitung ihres Dirigenten Vassil Kantchev ein Konzert. Der Chor brilliert nicht nur mit seinen disziplinierten Sängern, sondern sie sind auch hochbegabte Solisten. Naturgewaltige Stimmen und eine bemerkenswerte Gesangstechnik befähigen die Sänger, sich ebenso nuanciert wie ausdrucksstark auf einer breiten Klangskala zu bewegen. Tiefste Bässe und glasklare Tenöre harmonieren im Chor. Durch die gekonnten Wechsel zwischen tragfähigem Piano und voluminösem Forte erzeugen sie eine Spannung, die dem Konzert nicht selten den Charakter eines meditativen Erlebnisses verleiht. Foto: Schwarzmeer Don Kosaken

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false