zum Hauptinhalt

Kultur: Zehetmair spielt heute im Nikolaisaal

Zum Ruhm der Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 und der großen g-Moll-Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart braucht kaum etwas gesagt zu werden, sie repräsentieren Gipfelleistungen der abendländischen Musik überhaupt. Die Kammerakademie Potsdam musiziert diese Werke gemeinsam mit Thomas Zehetmair heute um 19.

Zum Ruhm der Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 und der großen g-Moll-Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart braucht kaum etwas gesagt zu werden, sie repräsentieren Gipfelleistungen der abendländischen Musik überhaupt. Die Kammerakademie Potsdam musiziert diese Werke gemeinsam mit Thomas Zehetmair heute um 19.30 Uhr im Nikolaisaal.

Der Musiker zählt zu den bedeutendsten Geigern seiner Generation zählt. Die Mozartinterpretation ist eine seiner Spezialitäten; im September 2005 gestaltete er das Mozart Festival Barcelona als künstlerischer Leiter und Dirigent. Der „Gramophon Award“-Gewinner genießt internationales Ansehen gleichermaßen als Geiger, Dirigent und Kammermusiker und wird auch im Nikolaisaal in Doppelfunktion zu erleben sein.

Zu den Meisterwerken Mozarts bilden Werke von Anton Webern und Toru Takemitsu einen reizvollen Kontrast.

Eine Konzerteinführung findet um 18.30 Uhr statt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false