zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: 33 Museen heute im Lichterschein

Werder /Schwielowsee - Mit besonderen Angeboten wollen die Museen in Werder und Schwielowsee zum heutigen kreisweiten „Langen Samstag“ die Besucher anlocken. Dabei soll vor allem dem Motto „Feuer und Flamme für unsere Museen“ entsprochen werden.

Werder /Schwielowsee - Mit besonderen Angeboten wollen die Museen in Werder und Schwielowsee zum heutigen kreisweiten „Langen Samstag“ die Besucher anlocken. Dabei soll vor allem dem Motto „Feuer und Flamme für unsere Museen“ entsprochen werden. Um 16 Uhr findet im Derwitzer Lilienthal-Museum die zentrale Auftaktveranstaltung statt. Später soll mit einem Fackelumzug das nicht weit entfernte Lilienthal-Denkmal ins rechte Licht gerückt werden. Fackelwanderungen hat auch das Heimatmuseum Glindow geplant. Dazu gibt gibt es im denkmalgeschützten Büdnerhaus Am Kiez Lesungen, Theatralisches und Kulinarisches. Ein Lampionumzug beginnt um 19 Uhr im Werderaner Zweirad- und Technikmuseum in den Havelauen. Danach gibt es am Lagerfeuer einen Schlag aus der Gulaschkanone. Zudem wird die Sonderausstellung „Die Welt der Technik mit großen und kleinen Schrauben“ präsentiert. Zum Obstbaumuseum Werder führt ein Nachtwächterrundgang, der um 19 Uhr an der Inselbrücke beginnt. Das Waschhaus im Park Petzow zeigt eine heimatkundliche Ausstellung mit Musikbegleitung. Das Ziegeleimuseum Glindow bietet Alpenwanderungen an. Einen Fackel- und Lampionumzug wird es auch vom Heimathaus Caputh, Krughof 28, zum Schloss und zur Kirche geben. Im Schloss Caputh können die Besucher den Fliesensaal besichtigen und Fliesen selbst bemalen. Bockwurst am Spieß und Filmvorführungen sind besondere Angebote in der Geltower Handweberei. Insgesamt sind im Landkreis heute von 17 bis 22 Uhr 33 Museen geöffnet. Der Eintritt kostet einmalig 2,50 Eintritt im ersten Museum. Für Kinder unter 14 Jahren ist er frei. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false