zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Akteure gewinnen und verbinden Kreisentwicklungsforum

wird vorbereitet

Potsdam-Mittelmark - Zum dritten Mal in Folge wird am Samstag, dem 1. April, zur einem Kreisentwicklungsforum für Potsdam-Mittelmark eingeladen. Veranstaltungsort ist von 10 bis 15 Uhr die Landvolkshochschule am Seddiner See. Als Gast wird die Brandenburgische Wissenschaftsministerin Johanna Wanka erwartet, „Mit dem Forum bietet der Landkreis interessierten Einwohnern und engagierten Vertretern der privaten Wirtschaft und des öffentlichen Lebens die Möglichkeit, auf der Grundlage von aktuellen Entwicklungsdaten über Handlungsansätze im Landkreis zu diskutieren“, betont die Sprecherin des Landratsamtes, Andrea Metzler, in einer Pressemitteilung.

Das 3. Kreisentwicklungsforum steht diesmal unter dem Leitwort „Akteure gewinnen, Akteure verbinden“. Nach einem Bericht darüber, was seit dem letzten Kreisentwicklungsforum im Oktober 2004 erreicht wurde, werden in zwei Arbeitsforen Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft, Kommunen und Sport von ihren Erfahrungen aus der täglichen Praxis berichten. Danach soll mit den Tagungsteilnehmern eine Diskussion über Entwicklungsperspektiven für den mittelmärkischen Landkreis geführt werden.

Ziel dieser Veranstaltung mit Bürgerbeteiligung ist es, dem Kreistag konkrete Handlungsempfehlungen für einen Strategiebeschluss mit auf den Weg zu geben, wie die Kreisentwicklung ab dem Jahr 2007 ausgerichtet werden kann. Die Moderation übernimmt der Vorsitzende des Kreistages, Felix Enneking. Diskussionsbeiträge halten unter anderem der Präsident der IHK Potsdam, Victor Stimming, Kreishandwerksmeister Gernot Stolze, der Vize-Präsident der Region Ost von O2, Jürgen Heyemann, Staatssekretär a.D. Detlef Affeld, der Treuenbrietzener Bürgermeister Michael Knape und der Vorsitzende des Kreissportbundes Jürgen Hodek.

Anmeldungen für das Kreisentwicklungsforum sind noch bis zum 21. März möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Gebühren werden nicht erhoben.

Weitere Informationen zum

Programm, zum Tagungsort und

zur Anmeldung im Internet

unter www.potsdam-mittelmark

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false