Werder - Die Oberschule Werder ist gestern als eine von sechs brandenburgischen Schulen von Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) mit einem Innovationspreis ausgezeichnet worden. Den 3.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 16.11.2006
In der Sparte „Havelstrand“ wurde gezeigt, wie man das Gartenhäuschen gegen Einbruch sichert
Potsdam-Mittelmark / Potsdam - Das Verkehrsministerium hat die Kritik des Bahnkundenverbands zum neuen Fahrplan für die Regionalbahnlinie 33 zurückgewiesen. Der Bahnkundenverband fürchtet ein schleichendes Aus, weil die Linie mit dem Fahrplanwechsel am 10.
Potsdam-Mittelmark - Das Erdgas der Havelländische Stadtwerke GmbH (HSW) wird ab 2007 wieder etwas preiswerter. Wie die HSW gestern mitteilte, werde der Nettoarbeitspreis zum 1.
Künstler Markus Lüpertz hat im Mühlendorf ein Atelier – manchmal kommt Gerhard Schröder vorbei
Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg zu Besuch in Werder
Beelitz – Gabriela Schrader hat der Beelitzer Stadtverordnetenfraktion der Linkspartei.PDS den Rücken gekehrt und ist in die Reihen der UKB (Unabhängiges Kommunalbündnis) eingetreten.
Michendorf - Der Fuß-, Rad- und Reitweg zwischen dem Michendorfer Bäko-Gelände und Wilhelmshorst muss am kommenden Samstag, 18. November, auf Höhe der B 2-Querung zwischen 8 und 18 Uhr vollständig gesperrt werden.
Für das Buschwiesen-Karree, das auf einer ehemaligen Militärliegenschaft in Teltow entsteht, erfolgte gestern der erste Spatenstich
Teltow - Die Firma Klösters Baustoffe hat sich von ihren Plänen verabschiedet, eine Wohnsiedlung auf ihrem Firmenareal entlang des Teltowkanals nahe der Oderstraße zu errichten. In einem Gespräch mit der Firmenleitung am Dienstag erfuhr Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD), dass sich nach umfangreichen Bodenuntersuchungen herausgestellt habe, dass der Boden so stark verunreinigt sei, dass Investor Klösters aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr weiter an seinen Wohnbebauungsplänen festhalten will.