An der Oberschule Wilhelmshorst wird mit Begeisterung vorgelesen
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 18.11.2006
Werder - Werders Karl-Hagemeister-Grundschule will mit einem Ganztagsprogramm in das kommende Schuljahr starten. Als so genannte verlässliche Halbtagsgrundschule mit integrierter Kinderbetreuung soll das tägliche Unterrichtsangebot bis 13.
In den Revieren der Oberförsterei Ferch ist Hauptjagdsaison / 40 Gäste bei zweitägiger Gesellschaftsjagd
Max Mc-Colgan Trio in Caputh: Die Kellner waren angehalten, laut zu sein
Stadt will jetzt nach Alternativstandort suchen
Kleinmachnower CDU appelliert an Land, Kreis und Gemeinde, das Vorhaben zu fördern
Werder - Ein elfjähriger Junge hat sich im Stadtpark Werder (Skaterbahn) am Donnerstagnachmittag schwere Brandverletzungen im Gesicht und an den Händen zugezogen. Wie ein Polizeisprecher gestern mitteilte, wollte der Junge den Deckel einer Mülltonne schließen, die unbekannte Jugendliche angesteckt hatten.
L 77 und L 40 sollen Region entlasten, Verkehr besser regeln und Wirtschaft beleben
Werder - Die Stadt Werder (Havel) kann in diesem Jahr doch mehr Geld ausgeben als ursprünglich im Haushalt geplant. Möglich wird dies durch zusätzliche Einnahmen wie einem höheren Anteil an der Einkommens- und Umsatzsteuer.
Gestern wurde der Bahnhofsvorplatz in Bergholz-Rehbrücke übergeben / Kritik gibt es am neuen Fahrplan
Brandschaden an der Feuerwache untersucht
Seddiner See - Seit gestern ist das Straßenkarree um die alte Eisenbahnersiedlung in Neuseddin wieder komplett: Nach neun Monaten Bauzeit gaben Bürgermeister Axel Zinke und Ortsbürgermeister Uwe Fanselow die Waldstraße für beide Fahrtrichtungen frei. „Damit haben wir für Neuseddin das Wesentlichste im Straßenbau geschafft“, sagte Zinke.
Hotelinhaber darf Kemnitzer Kopfsteinpflaster glätten