Seit Jahren wollen Anwohner wissen, welche Funktion ihre Straße haben soll. Trotz intensiver Planung, gibt es keine Antwort
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 12.07.2008
Wie groß soll das neue Schwimmbad in Werder werden? Kontroverse im Stadtparlament
Kleinmachnow - Das Planschbecken im Kleinmachnower Freibad Kiebitzberge wird saniert – besser als zuvor geplant. In der Gemeindevertretersitzung am Donnerstag beschlossen die Abgeordneten mehrheitlich, weitere 40 000 Euro zur Erneuerung des Beckens bereitzustellen.
Mitte August eröffnet die Sparda-Bank in der Berliner Allee 68 ihre 24. Filiale in der Hauptstadt; die Bank ist damit in allen Berliner Bezirken vertreten.
Nuthetal - Mehrheitlich wurde dem Altenpflegeheim in Saarmund an der Weinbergstraße grünes Licht gegeben. Die Mitglieder des Hauptausschusses sehen die Änderungen des Bebauungsplanes Weinbergstraße im Teilbereich des zukünftigen Altenpflegeheims, das den 1.
Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Kletterfelsen ist gesichert. Mit großer Mehrheit stimmten die Gemeindevertreter am Donnerstag für die Errichtung des 255 000 Euro teuren Felsens in einem Waldstück westlich der nahe gelegenen Jugendfreizeiteinrichtung.
Werder (Havel) - Durchschnittlich 1,75 Euro wird in Werder für ein Schulessen gezahlt. Jetzt wird das Rathaus prüfen, die Kosten für sozial Schwache ab dem nächsten Schuljahr auf höchstens einen Euro zu begrenzen.
Werder (Havel) - Das Rathaus Werder wird keine kartellrechtliche Prüfung der edistherm veranlassen. Ein entsprechender Vorschlag der Linken, der mit dem hohen Fernwärmepreis des Versorgers begründet war, fand im Stadtparlament am Donnerstagabend keine Mehrheit.
Bergholz-Rehbrücke findet einen möglichen Investor für ein Seniorenheim im Ortszentrum
Die Kleinmachnower Karl-Marx-Straße wird saniert – auch gegen den Willen vieler Anwohner