Weniger Bewerber, schlechtere Leistungen – Industrie und Handwerk der Region mit Nachwuchssorgen
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 01.02.2008
Michendorf - Immer wieder sorgte er für Streit zwischen den Ortsteilen: Der Michendorfer Kulturfonds für Projekte von überregionaler Bedeutung. Auf seiner jüngsten Sitzung sprach sich der Hauptausschuss dafür aus, diesen Fördertopf aufzulösen.
Schule und Wirtschaft rücken zusammen / Bessere Azubis durch frühere Praxis
Potsdam-Mittelmark: Auch dieses Jahr deutsche Erntehelfer Arbeitsagentur sagt Hilfe für Landwirte zu
Potsdam / Potsdam-Mittelmark - Die Agentur für Arbeit Potsdam, Maia, Paga und die anderen Argen wollen auch in diesem Jahr die Landwirte mit Erntehelfern unterstützen. Dies bekräftigte Dieter Ecker-Lassner, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Potsdam, auf dem 18.
In Teltow-Seehof entsteht das „Castello de Roma“ – was immer das ist
Kleinmachnow - Die CDU Kleinmachnow hat ihren Vorsitzenden Wolfgang Nieter am Dienstag in seinem Amt bestätigt. Der 48-jährige Jurist, der den CDU-Gemeindeverband seit November 2005 führt, hatte sich zum ersten Mal zur Wiederwahl gestellt.
Groß Kreutz - Am 15. Februar wird nach zweijähriger Bauzeit das Oberstufenzentrum Werder, Schulteil Groß Kreutz, Am Gutshof 7 in Groß Kreutz eingeweiht.
Werder (Havel) - Eine Suchaktion nach einem 13-jährigen Mädchen konnte gestern in Plessow nach wenigen Stunden durch einen Hubschraubereinsatz abgeschlossen werden. Sie war aus einer Jugendeinrichtung verschwunden.
Egon Mücke hat es geschafft: Er fand Mitstreiter für einen Seniorenbeirat in Nuthetal
Teltows Bauausschuss lehnt Projekt in Ruhlsdorf ab
Liedprogramm von Anke Bolz und Thomas Rottenbücher im Caputher „Haus der Klänge“
Werder (Havel) - Werders CDU-Fraktion ist Befürchtungen der SPD entgegengetreten, dass der Betriebsführungsvertrag zwischen der Stadt und dem WAZV Werder-Havelland zur Betreibung des Brauchwassernetzes dazu führt, unwirtschaftliche Anlagen einfach abzuschalten (PNN von gestern). „Die CDU-Fraktion kann der SPD-Fraktion nur empfehlen, die entsprechenden Unterlagen nochmals sorgfältig zu lesen, um sich nicht zu blamieren“, erklärte CDU-Fraktionssprecher Christian Große.
Kleinmachnow - Die Eigentümer der Hakeburg bemühen sich weiter um Baurecht für die geplanten Sanierungs- und Neubaumaßnahmen. So informierte die mittelmärkische Bauaufsicht in der Sitzung des Kreistag-Bauausschusses, dass in den vergangenen Tagen weitere Unterlagen für das Baugenehmigungsverfahren eingereicht worden sind.
Lehrlingssorgen hat nicht nur die Wirtschaft, sondern – trotz bester Job-Aussichten – auch die öffentlichen Verwaltungen. Beispiel Landratsamt Potsdam-Mittelmark: Sehr früh hat man mit der Ausschreibung der zehn Lehrstellen für Verwaltungsfachangestellte begonnen.