Entdeckungen bei einer Ausstellung über die Sanierung von Teltows Altstadt
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 16.10.2008
Werder (Havel) - Die CDU-Fraktion wird zur konstituierenden Sitzung des Stadtparlaments von Werder voraussichtlich um zwei Sitze verstärkt. Der FDP-Stadtverordnete Gerhard Opitz und Ditmar Wick vom Bürgerbund Töplitz wollen der Fraktion beitreten, sagte CDU-Fraktionschef Thomas Höft gestern auf PNN-Anfrage.
Teltow - Der Ortschef der Teltower Linkspartei, Steffen Heller, wurde von seiner Partei mit großer Mehrheit zum Fraktionschef der Linken in der Teltower Stadtverordnetenversammlung gewählt. Dies teilte Heller in einem Schreiben mit.
Stahnsdorf - Die Mandatsträger der Stahnsdorfer Linkspartei werden in der kommenden Wahlperiode keine eigene Fraktion bilden. Stattdessen schließen sich die zwei gewählten Linkspolitiker Harald Mushack und Beate Koch der Fraktion Bürger für Bürger (BfB) an.
Kleinmachnows SPD-Fraktion wählt neue Vorsitzende – Ex-Chef Scharp nicht in Fraktion
Ehrenamtliches Angebot des Nuthetaler Beirats besteht bereits / Gespräche mit Verkehrsverbund
Polizeisprecherin widerspricht „Netzwerk Tolerantes Teltow“
Mittelmärkische Unternehmen sehen kaum direkte Auswirkungen der internationalen Finanzmarktkrise
Teltow - Der Biomalz-Gewerbehof bekommt einen Neubau. An der Iserstraße vor dem einstigen Produktionstrakt sind die Bauarbeiten für ein Autohaus im Gange, in dem die Firma „classic and friends“ Oldtimer aber auch neue Modelle präsentieren will.
Potsdam / Werder (Havel) - Der Takt des Regionalexpresses RE 1 soll möglicherweise von 30 auf 15 Minuten verkürzt werden. Eine entsprechende Möglichkeit soll bei der nächsten Ausschreibung des sogenannten „Stadtbahnnetzes“ im Abschnitt Potsdam-Berlin offengehalten werden, erklärte gestern Verkehrsminister Reinhold Dellmann (SPD).