Mit Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns zu Besuch in Teltower Hightech-Firmen
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 23.10.2008

Über 70 Wildschweine wurden in Kleinmachnow zur Strecke gebracht, doch das Problem ist nicht gelöst
Michendorf - Auf die erste Sitzung der Michendorfer Gemeindevertreter am kommenden Montag dürfte man auch in Nuthetal gespannt sein. Dann geht es nämlich um die Wahl der Abgeordneten in der Verbandsversammlung des gemeinsamen Wasser- und Abwasserzweckverbandes Mittelgraben (WAZV).
Werder (Havel) - Ein klares Konzept für die Zukunft der Werderaner Bismarckhöhe hat die Fraktion „Aktion Freie Bürger“ (AFB) jetzt auf ihrer konstituierenden Sitzung gefordert. Es sollte eine klare Trennung zwischen der Stadt als Besitzer und einem privaten Betreiber geben.
Annerose Hamisch-Fischer erst in der zweiten Runde zur Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt
Potsdam-Mittelmark: Linke: „Chance für Änderung verpasst“ Kritik an Fortbestand der Großen Koalition
Potsdam-Mittelmark - Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Linken über die anvisierte Fortsetzung der Kreistagskoalition von SPD, CDU, FDP und FBB. Das Ergebnis der Kommunalwahl vom 28.
Gerd Sommerlatte (UWG) als Ortsvorsteher abgelöst / Knappe Mehrheit für Irmgard Richard (SPD)
Potsdam-Mittelmark - Zum vierten Mal öffnen am kommenden Samstag Museen und Denkmale in den Dörfern und Städten der Mittelmark ihre Pforten bis spät in die Nacht. Unter dem Motto „Feuer und Flamme für unsere Museen“ soll dieser Tag traditionsgemäß wieder Einheimische und Besucher für die Sehenswürdigkeiten hierzulande begeistern.
Michendorf - Zwei Jahre nach dem Anschlussstreit mit dem Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben ist in Fresdorf mittlerweile jeder zweite Haushalt an eine Kleinkläranlage angeschlossen. „Unser Ziel sind hundert Prozent“, so Ortsvorsteher Karl-Heinz Schmidt (Fresdorfer Interessengemeinschaft) gestern auf PNN-Anfrage.