Michendorf - In Wildenbruch wird es zunächst keine Traumvilla für 49 Euro geben. Der Österreicher Franz-Josef Kellner, der sein Haus unter 18 000 Interessenten verlosen wollte, hat die umstrittene Aktion abgebrochen.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 30.01.2009
Schwielowsee - Die Aufwandsentschädigungen der Gemeindevertreter von Schwielowsee sollen deutlich erhöht werden. Dafür hat sich am Mittwochabend der Finanzausschuss ausgesprochen.
Potsdam-Mittelmark - Über 1 200 Kilometer soll die Reise gehen, vom flämischen Brügge nach Brück in den Fläming. Acht Wochen mit dem historischen Planwagen unterwegs auf den Spuren jener Siedler, die um 1159 von Belgien aus nach Brandenburg aufbrachen: Es ist ein großes Ziel, welches sich der „Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück“ gesetzt hat.
Michendorf - Einem Tempolimit von 30 km/h in den frisch sanierten Michendorfer Straßen Schul- und Bergstraße hat der Verkehrsausschuss jetzt eine Absage erteilt. „Allein mit Schildern ändert sich ohnehin nichts“, so Vorsitzender Wolfgang Kroll (UWG) auf der Sitzung des Gremiums am Mittwochabend.
Wilhelmshorst sieht Förderquellen für Tunnelausbau
Die Stahnsdorfer Zillestraße wird bei vielen Regionalpolitikern als künftiger Schulstandort heiß gehandelt. Wichtigstes Argument: Stahnsdorf verfüge über keine weiterführende Schule.
Aus einer Tourismusbroschüre der 80er Jahre:„Sie haben den seit 1966 staatlich anerkannnten Erholungsort Caputh für Ihren Ferienaufenthalt gewählt. Gleich Ihnen machen das jährlich etwa 40 000 Erholungsuchende.
Im August eröffnet das dritte staatliche Gymnasium – trotz langer Debatten sind viele Fragen offen
Der Potsdamer Posaunist Dieter Bethke zu Gast im Caputher Haus der Klänge
Andere Dörfer im Umland hoffen noch auf das Konjunkturpaket
Haushaltsentwurf 2009 von Schwielowsee vorgelegt
Bürgermeisterin Hoppe möchte den Titel für Schwielowsee möglichst bald – auch für Geltow
Sie wolle sich eine Wohnung und eine Arbeit suchen