Grundsteinlegung in Stahnsdorf: Die Lindenhof-Schule soll ein Mensa- und Hortgebäude erhalten
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 13.06.2009
Bewährungsstrafe für persönlichkeitsgestörten Stalker
261 Höfe und Betriebe in 200 Orten öffnen am Sonntag landesweit ihre Türen. Auch in der Region kann man Einiges erleben:- Werderaner Wachtelberg, Wachtelwinkel 30, Werder (Havel)- Brandenburg-Spezialitäten, Dorfstraße 21, Schwielowsee / Ferch- Spargelhof Klaistow, Glindower Straße 28, Klaistow- Deaflora, Dr.
Verbrechen wird vorerst ausgeschlossen

Der Stückener Landwirt Jens Schreinicke will sich in Krisenzeiten selbstständig machen / Zur Landpartie öffnet auch er seinen Hof
Materialengpässe in Saarmund / Löschmänner sauer
Nuthetal - Von 276 Schulkindern in der Otto-Nagel-Grundschule Bergholz-Rehbrücke nehmen derzeit bis zu 260 an der Schulspeisung teil. Noch 2004 waren es nur 80 bis 120 Essensportionen, die täglich ausgegeben wurden.
Wildenbrucher Wehr wird 80 / Heute Pokalausscheid
Für Bebauungsplan wird jetzt Vorentwurf erstellt
Jüdin Charlotte Rosental lebte auch in Werder

Moby Dick und Teltower Straßenbahnwagen locken aufs Schleusenfest vom 19. bis 21. Juni
„Pension Schöller“ im Michendorfer Apfelbaum – ausverkaufte Vorstellungen
Werder (Havel) - Das „Eingangstor von Glindow“ ist Gegenstand eines Bebauungsplanes, den die Stadt Werder jetzt gemeinsam mit mehreren Grundstückseignern aufstellen wird. Demnach soll der Bereich südlich und nördlich der Alpenstraße am Kreisverkehr zur Klaistower Straße für den Bau von Wohnungen und Gewerbeeinheiten überplant werden.