Malkurs kopiert Bilder des bekannten Malers, die in Teltow entstanden sind
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 23.07.2009
Unternehmer soll toxische Stoffe in Kiesgrube gebracht haben / Durchsuchungen
Stahnsdorf - Sie haben täglich eine Menge Arbeit um die Ohren – nun sollen die Leiterinnen der Stahnsdorfer Kindergärten und Horte entlastet werden. Künftig will die Gemeinde 44 000 Euro jährlich in die Hand nehmen, um den insgesamt sieben Chefinnen mehr Zeit für ihre organisatorischen Aufgaben zu geben.
Stahnsdorf - Auch die Stahnsdorfer Sportvereine und Freizeitsportler sollen vom Bau des neuen Gymnasiums profitieren: In ihrer jüngsten Sitzung verabschiedeten die Gemeindevertreter den Vorentwurf des Bebauungsplans für das Gebiet östlich der Heinrich-Zille-Straße. Hier will der Kreis etwa zwölf Millionen Euro für ein Gymnasium samt Sporthalle investieren.
Potsdam-Mittelmark: Verletzter Koch kann Finger bewegen Polizei hat 24-Jährigen noch nicht vernommen
Stahnsdorf - Der bei einer Stickstoff-Explosion in Stahnsdorf schwer verletzte Koch kann wieder Finger und Daumen der geretteten linken Hand bewegen. Sein behandelnder Arzt, Andreas Eisenschenk, Chefarzt des Berliner Unfallkrankenhauses Marzahn, schloss gestern gegenüber den PNN nicht aus, dass der Teltower nach seiner Genesung wieder in seinem angestammten Beruf als Koch arbeiten könnte.
Neugotisches Denkmal auf dem Werderaner Mühlenberg wird von privaten Eigentümern restauriert
2250 Euro Geldstrafe / Angeklagte bestreitet die Tat