Stahnsdorf - Im Streit um die Dienstaufwandsentschädigung des früheren Stahnsdorfer Bürgermeisters Gerhard Enser (CDU) hat sich gestern das brandenburgische Innenministerium zur Rechtslage zu Wort gemeldet. „Aufwandsentschädigungen dürfen nur gewährt werden, wenn und soweit dem Beamten aus dienstlichen Gründen Aufwendungen entstehen, deren Übernahme ihm nicht zuzumuten ist“, teilte Ministeriumssprecher Geert Piorkowski gestern auf PNN-Anfrage mit.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 18.09.2009
Schwielowsee - Der kommende Sonntag steht am Schwielowsee wieder im Zeichen der Kunst: Zur Eröffnung des 10. Fahrradsonntages wird an der Gaststätte Baumgartenbrück um 10 Uhr feierlich „Felix Krone“ enthüllt.
Stadtverordnete beschlossen Initiative gegen Stundenausfall nach Kleinmachnower Vorbild

Beschlossene Sache: Wer in Teltow ein neues Fahrrad kauft, bekommt 50 Euro für sein altes
Andere Kommunen warten ab, was die Landesregierung in Sachen schnelles Internet zu bieten hat
Kleinmachnow - Das Depot der Freiwilligen Feuerwehr in Kleinmachnow wird saniert. Einstimmig sprachen sich die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung dafür aus, rund 700 000 Euro in das Haus zu investieren.
Michendorf/Nuthetal - Die Einwohner der Gemeinden Michendorf und Nuthetal müssen künftig mit höheren Gebühren für Trinkwasser und Abwasserentsorgung rechnen. Der Preis für den Kubikmeter Trinkwasser wird von 1,67 auf 1,81 Euro, der Preis für Abwasser von 3.
Michendorf - Die Landtagskandidaten haben Post von der Michendorfer „AG Lärmschutz Jetzt!“ erhalten: In einem offenen Brief wirbt die Initiativgruppe um Unterstützung.