Kurage will Kampagne für Flüchtlinge unterstützen
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 14.09.2009
Neuansiedlungen im Biomalz-Gewerbehof stellten sich Besuchern vor
Nuthetal - 10 500 Euro in zwei Jahren für die „Miracle School“ in Pakistan – so viele Spenden hätte Ulrike Kochan nicht erwartet. Sie ist Vorsitzende des Rehbrücker Vereins „Rubinas 400 Kinder“.
September 2004: Eine Woche vor der Landtagswahl schlägt Brandenburgs Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) für den umstrittenen Ausbau der Kleinmachnower Schleuse einen Kompromiss vor. Die Schleusenkammer sollte auf nur 115 Meter statt der geplanten 190 Meter erweitert werden, der Vorschlag sei mit Ministerpräsident Platzeck abgestimmt, wie Szymanski damals betont.
Winzer Lindicke erwartet sehr guten Jahrgang
Neuer Besitzer der Caputher Bergmann-Villa kennt sich in Geschichte aus
Betroffene fordern Flüsterasphalt und neue Lärmschutzwälle bei A 10-Ausbau