CDU: kein Abwahlantrag gegen Gemeindevorsteher
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 15.10.2009
Dreilinden hat neuen Besitzer, er plant eine Disko
Michendorf - Der Wildenbrucher Fuhrunternehmer Roland Syring hat für sein Erdstofflager in der Michendorfer Feldstraße keine nachträgliche Baugenehmigung bekommen. Wie Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) in der jüngsten Gemeindevertretersitzung mitteilte, habe der Landkreis den Antrag Syrings abgelehnt.
Werder (Havel) - Im Kemnitzer Pferdegestüt „Bon homme“ sollen Manager in Zukunft die Chance bekommen, ihre Führungsqualitäten mit Hilfe von Pferden zu verbessern. In zweitägigen Workshops sollen Kreativität, Feingefühl und Integrität geschult werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Gestüts.
Grundstücksverband stellt sich vor Betroffene in Bergholz-Rehbrücke / MWA: Satzungen sind sicher
Trotz viel Kritik: Kleinmachnows Kirchengemeinde will am Dorfkern bauen und speckt ihre Pläne ab
Werder (Havel) - Werders Rathaus hat gestern über die jetzt beginnenden Bauarbeiten am Hartplatz informiert. Die Zufahrt zum Hartplatz an der Bernhard-Kellermann-Straße werde bis zum Wasserwanderrastplatz erneuert, sie ist unter anderem für die Rettungsfahrzeuge der angrenzenden Rettungswache zu schmal.
Michendorf - Bahn, Polizei und das Rathaus Michendorf wollen künftig gemeinsam gegen die Verunstaltung von Bahnhöfen vorgehen. Für die Bahnhöfe Michendorf und Wilhelmshorst wurde am Dienstagabend eine Ordnungspartnerschaft abgeschlossen.