Weinernte in Werder: Hälfe des Vorjahresertrags
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 16.10.2009
Teltow - Die Teltower Stadtverordneten wollen vorerst noch kein Votum zum Ausbau des Schenkendorfer Weges als Umfahrung für Ruhlsdorf abgeben. Die Fraktionen BIT und Grüne hatten gemeinsam mit dem Abgeordneten Erhard Wigand einen Antrag eingebracht, mit dem der Ausbau in einer Stellungnahme an das Land abgelehnt werden sollte.
Werder (Havel) - Der Bau eines Gemeindezentrums in Glindow ist eines der wichtigsten Wünsche des Ortsbeirates für die nächsten Jahren. Das Gremium verabschiedete am Mittwochabend eine entsprechende Prioritätenliste.
Michendorf - Der Kita-Neubau im Michendorfer Heideweg soll voraussichtlich erst Mitte November offiziell eingeweiht werden. Das hat Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) jetzt angekündigt.
Schwielowsee - Das Essen in den Kindertagesstätten der Gemeinde Schwielowsee und der Grundschule Geltow wird ab 1. Januar etwas teurer.
Schwielowsee - Schwielowsees Gemeindevertreter unterstützen die Pläne eines Investors, schnell einen Netto-Markt in Caputh zu errichten. Um den Bau zu beschleunigen, sollen die Beteiligungsmöglichkeiten im Bauantragsverfahren massiv eingeschränkt werden.

Innovationspreis der IHK für Diagnoseverfahren der Teltower OD-OS GmbH
Tourismuskonzept in Schwielowsee beschlossen
Stahnsdorf könnte Kleinmachnow und Teltow folgen
Festgottesdienst und Glockenweihe am Sonntag / Spätestens Weihnachten soll angeläutet werden
Teltow - Der Berg wird immer höher: Auch in diesem Jahr können begonnene Bauprojekte in Teltow nicht alle zu Ende gebracht werdern. Sie müssen im kommenden Jahr fortgeführt werden.
Rathaus: Wir zerstören nicht, wir stellen etwas her
Berlin / Schwielowsee - Erstmals hat ein Brandenburger Schüler den Bundeswettbewerb für Fremdsprachen gewonnen. Alexander Wentker aus Caputh konnte sich gegen mehr als 70 Mitkonkurrenten in Französisch durchsetzen, wie die bildungsfördernde Stephanus-Stiftung am Donnerstag in Berlin mitteilte.

Neue Stadtordnung verbietet öffentliches Trinken, Grafitti-Sprühen – und unerlaubtes Pflanzen