Abwrackprämie in Teltow mit gemächlichem Start, allerdings gibt es viele Nachfragen
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 07.10.2009
Schlackeschicht aus Städtlersiedlung kommt Teltow teuer zu stehen / Nachtragshaushalt empfohlen
Schwielowsee - Die Genehmigung für den Wasserlandeplatz auf dem Schwielowsee soll erneut bis Ende nächsten Jahres verlängert werden. Das geht aus einem Schreiben der Oberen Luftfahrtbehörde hervor.
43-jähriger Berliner wollte auf Kleinmachnower Baustelle den Keller verfüllen und rutschte in Grube
Nuthetal - In der alten Bergholzer Schule – heute Mehrgenerationenhaus – ist ein Ehemaligentreffen geplant. Für den 12.
Stahnsdorf - Die Pipi-Pause einer Stahnsdorfer Gemeindevertreterin hat ein Nachspiel: Die Politiker werden in der Debatte um einen künftigen Radweg durch den Ort als möglicher Vorläufer einer S-Bahn-Trasse erneut zur Abstimmung gebeten. Nach einem zweideutigen Beschluss in der vergangenen Woche hat Bürgermeister Bernd Albers (BfB) zur Sondersitzung am 15.
Teltow - Übermotivierte Grünpfleger haben offenbar ein Gewässerbiotop am Teltowkanal schwer beschädigt. Bei einem Spaziergang entdeckte der Stadtverordnete Wolfgang Köhn (Linke), dass der Pflanzenbestand des Biotops in der Nähe der Lichterfelder Allee „radikal und ohne Rücksicht“ abgemäht wurde.
Teltow - Der Teltower Fußballverein 1913 will am Sportplatz der Anne Frank Grundschule ein neues Gebäude für Umkleideräume errichten. Dafür will die Stadt Planungskosten von 20 000 Euro übernehmen.