Ministerpräsident Platzeck kommt zur Demo nach Stahnsdorf / Anspruch auf Lärmschutz ist fraglich
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 19.11.2010

Michendorf - Das Rosengut Langerwisch präsentiert zur Vorweihnachtszeit eine neue Art des traditionellen Weihnachtssterns: Der „Polarbär“ hat weiße Hochblätter und bietet damit neue Möglichkeiten für Weihnachtsdekorationen. Außerdem soll er einem guten Zweck dienen: Vom Verkaufserlös sollen 10 Cent pro Pflanze an die gemeinnützige Organisation „Polar Bears International“ gehen und damit helfen, die echten Eisbären zu retten.

Anlieger fordern Sperrung der Straße zwischen Caputher Bahnhof und Havel / Konzept angekündigt

Land und Lärmschutzinitiative suchen nach Investoren für Photovoltaikanlagen an der A 10 bei Michendorf
Sie quatschen, schnippeln und würzen – der Männerkochkreis der Evangelischen Kirche Kleinmachnow
Teltow - Die Stadt Teltow will das denkmalgeschützte Gebäude des Diana-Kinos an der Potsdamer Straße / Ecke Jahnstraße retten. Das bekräftigte Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) am Mittwochabend auf der Stadtverordnetenversammlung.
Stahnsdorf - Ein 42-jähriger Mann ist am Mittwochabend in Stahnsdorf von Jugendlichen misshandelt worden. Die drei 16- bis 18-Jährigen hatten an der Bushaltestelle in der Wannseestraße randaliert und unter anderem gegen Straßenschilder geschlagen.
Sanierung der Ortsdurchfahrt abgeschlossen / Neues Rufbus-Angebot
Tierschutzbund mahnt: Kommunen drücken sich vor Kosten / Schwielowsee will Vertragspartner wechseln
Nuthetal - Das seit Jahren geplante Biotechnikum in Bergholz-Rehbrücke soll nun ohne millionenschwere Unterstützung vom Landkreis Potsdam-Mittelmark gebaut werden. Das geht aus einem Bericht der Kreisverwaltung hervor.