
Wie ältere Menschen lernen, mit dem Computer umzugehen
Wie ältere Menschen lernen, mit dem Computer umzugehen
Michendorf - Über 2700 Unterschriften für den Erhalt der Regionalbahnlinie 22 auf der jetzigen Strecke haben die Michendorfer in den vergangenen Monaten gesammelt. Damit soll verhindert werden, dass ab 2012 die Bahnhöfe Caputh, Ferch-Lienewitz, Neuseddin und Michendorf von der Linie abgekoppelt werden.
Ausschuss zu Pflegeheim legt Bericht vor
Nur wenige Schulen in Brandenburg beteiligten sich bislang an dem studentischen Projekt – nicht zuletzt aus Kostengründen
Kinder kommen immer früher mit dem Internet in Berührung – Tipps für Eltern
„Zentrum für Biomaterialentwicklung“ in Seehof bekommt Neubau – beim Richtfest wurde erklärt, wozu
Das erste Branchenbuch über Schülerfirmen in Brandenburg: Über das Wirtschaftsleben an Schulen
Neuer Betreiber will den Werderaner Frischemarkt beleben / Alle Händler sollen übernommen werden
Michendorf - In den meisten Michendorfer Ortsteilen sind Privatpartys zu Silvester in den öffentlichen Gemeindezentren jetzt verboten worden. Mehrere Bürger hatten bei der Verwaltung angefragt, ob sie den Jahreswechsel dort feiern dürften, dafür wurden jetzt die Ortsbeiräte befragt.
die SPD/Pro-Fraktion
Michendorf - Für die Renaturierung von Herthasee und Dorfteich in Michendorf sind jetzt konkrete Zahlen genannt worden: Laut einem Schreiben der Deges GmbH würde das Projekt insgesamt 1,6 Millionen Euro kosten. Das Bundesunternehmen will sich mit 10 Prozent beteiligen, denn mit der Sanierung der verlandeten Gewässer soll ein Ausgleich für den anstehenden A 10-Ausbau geschaffen werden.
Auf der Internetseite des Schülerfirmen-Dienstleisters Kobra.net gibt es ein Schülerfirmenregister – gelistet sind die Schülerfirmen des Landes Brandenburg.
Das Geld ist gut angelegt: Die Fördervereine von 53 Grundschulen haben gestern insgesamt 167 000 Euro von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse erhalten. Damit soll die Grundausstattung vieler Schulen verbessert werden.
Michendorf - Nach den Sozialdemokraten präsentiert nun auch die Michendorfer CDU einen eigenen Anwärter auf den Chefposten in der Michendorfer Verwaltung. Reinhard Mirbach, Vorsitzender der Gemeindevertretung, hat jetzt seine Absicht erklärt, bei der Bürgermeisterwahl im September kommenden Jahres anzutreten.
Michendorfer Gemeindevertretung verabschiedet Haushalt 2011 / Sinkende Einnahmen, steigende Kosten
öffnet in neuem Tab oder Fenster