Mit alten, neuen Kronleuchtern erhält die Werderaner Bismarckhöhe etwas früheren Glanz zurück
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 17.12.2010
Werder (Havel) - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) sieht für eine Zukunft des Glindower Kunsthofs als Gemeindezentrum kaum Chancen. „Ich habe auch nie gesagt, dass ich das gut finden würde“, revidierte er Aussagen des Glindower Ortsvorstehers Sigmar Wilhelm (Freie Bürger) (PNN berichteten).
Nuthetal - Der 1998 eingeweihte Kita-Anbau in Bergholz-Rehbrücke macht weiter Probleme: Am Dienstag musste die Kita wegen Gasgeruchs komplett geräumt werden (PNN berichteten). Jetzt wurden weitere Details dazu bekannt: Der Hausmeister hatte die Gerüche im Technikraum bemerkt, sofort seien Polizei und Feuerwehr herbeigerufen worden, wie Nuthetals Bürgermeisterin auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung berichtete.
Gemeindevertreter befürworten Projekt mehrheitlich
Kommune kämpft gegen Unterrichtsausfall am Vor- und am Nachmittag

Geo-Informationssystem versorgt Wanderer, Häuslebauer und Planungsbüros künftig mit wichtigen Daten
Landkreis will die Kooperation seiner Kommunen fördern – auch, weil dadurch gespart werden könnte
Schwielowsee - Nachbeben der Bürgermeisterwahl: Capuths Ortsvorsteher Jürgen Scheidereiter ist bei der jüngsten Vorstandssitzung des Bürgerbündnis’ Schwielowsee aus der Wählergruppierung ausgeschlossen worden. BBS-Vize Karsten Grunow verließ danach demonstrativ den Vorstand.
Potsdam-Mittelmark - Die CDU-Fraktion im mittelmärkischen Kreistag hat ihre Kritik an der Wertstoffentsorgung im Landkreis erneuert. Wie berichtet, gibt es derzeit Lieferengpässe bei den Gelben Säcken.
Bundesverkehrsministerium: Es bleibt beim Machtwort, es gibt keinen Ausbau