zum Hauptinhalt

Nachdem 1824 die Schäper Dorfkirche – ein 1770 errichteter sechseckiger Bau – abgebrannt war, lieferte der preußische Oberbaurat Carl Frierich Schinkel die Entwürfe für ein neues Gotteshaus.„Ein Thurm sei nicht nötig, da das Dorf nur klein ist, und ganz entfernt von der Treuenbrietzener-Chaussee liegt“, notierte er in einem Erläuterungsbericht zu seinen Zeichnungen an den preußischen Hof.

Kleinmachnow - Die Krux der Gemeinde Kleinmachnow mit den Kammerspielen kann offenbar auch eine private Initiative zum Erhalt des Kinos nicht auflösen: Grundsätzlich sind die Gemeindevertreter für die Rettung des Hauses, zumal es der Kommune an Räumen für Kulturveranstaltungen mangelt. Doch sobald es um Finanzierungsmodelle geht, drohen die Projekte zu scheitern.

Von Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })