Kleinmachnow - Sie ist ein Evergreen der klassischen Musik: Carl Orffs „Carmina Burana, die auf eine Sammlung von Liedtexten in mittellateinischer und mittelhochdeutscher Sprache aus dem 11. und 12.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 03.05.2012
Potsdam-Mittelmark - Das Jobcenter des Landkreises Potsdam-Mittelmark will die Zahl der Langzeitarbeitslosen in diesem Jahr erstmals auf unter 12 000 senken. Das geht aus einer Zielvereinbarung hervor, die der Landkreis mit dem brandenburgischen Arbeitsministerium getroffen hat.
Kleinmachnow - Anfang1962 reiste der Komponist Hanns Eisler zur britischen Erstaufführung seiner „Deutschen Symphonie“ nach London. Dort erlebte er Monate vor seinem Tod nicht nur selig-machende Verehrung, wie sein Sohn Georg berichtete.
Hilpert-Prozess: Verteidigung will Wirtschaftsminister laden, weil er 2010 laxe ILB-Förderpraxis stoppte
Potsdam-Mittelmark - Die brandenburg-weiten Aktionstage „Offene Ateliers“ haben bereits Tradition in Potsdam-Mittelmark. Zum 13.
Schwielowsee - Ein Jahr nach dem Start der Initiative „Juwel Berufserfahrung“ hat Manfred Pollnow, Vize der Potsdamer Arbeitsagentur, gestern Zwischenbilanz gezogen. Es sei gelungen, ältere Erwerbsfähige wieder verstärkt in den Arbeitsmarkt einzugliedern.

Das wald- und wildreiche Brandenburg erhält eine dritte Grünbrücke über eine Autobahn

Elternvertreter der Förderschule Werder warnt vor Gleichmacherei bei Inklusion / Schulrettung angestrebt
Potsdam-Mittelmark: Konzept für Klimaschutz angekündigtt Nuthetal Einwohner sollen einbezogen werden
Nuthetal - Für die Gemeinde Nuthetal wird jetzt ein lokales Klimaschutzkonzept erarbeitet. Grundlage sei ein Gemeindevertreterbeschluss vom März, wonach bis zum Jahr 2020 in allen Ortsteilen insgesamt eine Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes um 20 Prozent erreicht werden soll, teilte Nuthetals Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) am Mittwoch mit.