Das Land hatte das Callcenter mit 15 Millionen Euro gefördert Arvato: Standort zu klein, um wirtschaftlich arbeiten zu können / Bürgermeister appelliert an Firmenleitung
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 25.05.2012
Werder (Havel) - Der Glindower Ortsbeirat ärgert sich seit Jahren über den Stillstand auf dem zwei Hektar großen Baugrundstück am Glindowsee. Es dürfte zu den größten Seegrundstücken der Region gehören, Generationenwohnen und ein Seniorenheim stellt sich die Kommune hier vor.
Potsdam-Mittelmark: Zweite Finanzhilfe für Steintherme Land gewährt 562 000 Euro aus Ausgleichsfonds
Bad Belzig - Zum zweiten Mal nach 2008 erhält Belzig wegen seiner defizitären Steintherme Finanzhilfe vom Land. Innenminister Dietmar Woidke (SPD) habe weitere 562 000 Euro aus dem Ausgleichsfonds für überschuldete Kommunen freigegeben, teilte Ministeriumssprecher Ingo Decker am Donnerstag mit.

Trotz zweier Frostnächte im Mai halten sich Schäden auf Werders Obstplantagen in verträglichen Grenzen
Stahnsdorf - Auf frischer Tat hat ein Stahnsdorfer am Mittwochvormittag einen Einbrecher ertappt. Wie die Polizei gestern mitteilte, kümmerte sich der Mann in Abwesenheit seiner Nachbarn um deren Haus am Kirchplatz.
Art-Event im Kesselhaus zum Thema „Unerhört“: eine ehrliche und engagierte Schau
Parkeisenbahn Wuhlheide: Gesprächsnotiz beweist Hilferuf eines Jungen. Zwei weitere Täter geständig
Rund 5000 Teilnehmer werden beim Karneval der Kulturen erwartet. Während der Parade zeigt die Calaca-Gruppe Spekulanten den Schuh
Werder (Havel) - Nicht die Kunststoffkästen – in Fachkreisen Segeberger Zargen genannt – hatten es den zwei Glindower Hobby-Imkern angetan, sondern die in deren Innerem befindlichen Wachswaben. Weil sie dringend welche für ihre Bienenvölker benötigten, begab sich Gerd G.
Autobahnring und Bahnstrecke sind gesperrt